Veröffentlicht am: 10.11.2023

Power‑Nap im Büro: So tanken Sie Energie in 20 Minuten

Das berüchtigte Nachmittagstief kennt wohl jeder – Konzentration und Energie lassen nach, und selbst einfachste Aufgaben fallen schwer. Ein kurzer, geplanter Power-Nap im Büro kann hier Wunder wirken: Er hebt die Stimmung, steigert die Leistungsfähigkeit und stört dabei nicht den nächtlichen Schlaf.

Das Nachmittagstief ist biologisch bedingt und trifft Büroangestellte besonders hart. Ein geplanter Kurzschlaf, der Power‑Nap, hebt Aufmerksamkeit und Stimmung, ohne den nächtlichen Schlaf zu stören. Steigern Sie mit einem gezielten Power-Nap ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden.

Die Wissenschaft hinter dem Power-Nap

Studien zeigen: Bereits 20 Minuten leichter Schlaf – meist in den Phasen N1 und N2 – genügen, um den Energiespeicher im Gehirn aufzufüllen. Dabei wird unter anderem Adenosin abgebaut, ein Stoff, der für das Gefühl von Müdigkeit verantwortlich ist. Wer rechtzeitig aufwacht, bevor der Tiefschlaf einsetzt, fühlt sich danach erfrischt statt benommen.

Medizinische Untersuchungen zeigen, dass ein 20‑Minuten‑Schlaf primär Stadium N1/N2 erreicht. Das genügt, um Adenosin abzubauen, ohne in den tiefen Slow‐Wave‐Sleep zu fallen. Das bedeutet das Sie schon nach kurzer Zeit wieder erholt aufwachen können.

So klappt der Power-Nap im Büro

Die besten Voraussetzungen schaffen Sie mit:
• Zeitfenster: zwischen 13 und 15 Uhr.
• Umgebung: ruhiger Raum, Augenmaske / Noise‐Cancelling Kopfhörer
• Haltung: zurückgelehnter Bürostuhl oder Ruheraumliege.

Kurzanleitung für Ihren Power-Nap

  1. Stellen Sie sich einen 20‑Minuten‐Wecker.
    2. Verdunkeln Sie den Bildschirm, deaktivieren Sie Benachrichtigungen.
    3. Optional können sie vorab einen Kaffee trinken (‚coffee nap‘), das Koffein wirkt nach 20 Minuten und erleichtert ihnen das Aufwachen.
    4. Nach dem Wecker: kurz strecken, kurz an die frische Luft, 1 Glas Wasser.

Fazit

Ein gezielter Power-Nap im Büro ist mehr als ein kurzer Ausflug ins Traumland, er ist ein effektives Werkzeug zur Förderung von Konzentration, Gedächtnisleistung und Stressabbau. Probieren Sie es aus, Ihr Körper und Ihr Geist werden es Ihnen danken.

Fazit:

Ein langes Leben braucht gesunden Schlaf. Wer seine Schlafhygiene optimiert, schützt nicht nur das Jetzt – sondern sichert auch die Lebensqualität von morgen.

Starte mit LIVA – deiner Plattform für mentale Gesundheit und gesundes Altern:

62 mal angesehen.