Veröffentlicht am: 12.11.2023
Insomnie vs. Schlafapnoe: Symptome rechtzeitig erkennen
Was ist Insomnie?
Insomnie bezeichnet eine chronische Ein‐ oder Durchschlafstörung an mindestens drei Nächten pro Woche über mindestens drei Monate. Betroffene berichten von innerer Anspannung, Grübelschleifen und verminderter Tagesleistung.
Was ist obstruktive Schlafapnoe (OSA)?
OSA ist gekennzeichnet durch wiederkehrende Kollapsereignisse der oberen Atemwege. Typische Signale sind lautes Schnarchen, nächtliches Erwachen mit Luftnot und morgendliche Kopfschmerzen.
Symptome im Vergleich
- Einschlafprobleme:** häufig bei Insomnie / selten bei OSA.
- Lautes Schnarchen & Atemaussetzer:** Leitsymptom der OSA.
- Tagesmüdigkeit:** bei beiden Störungen, oft stärker bei OSA.
- Psychische Belastung/Grübeln:** vorrangig Insomnie.
- Bluthochdruck & Herzrhythmusstörungen:** häufiger Komorbiditäten der OSA.
Wann benötigen Sie professionelle Hilfe?
- Wenn Sie länger als vier Wochen 5 Stunden oder weniger Schlaf pro Nacht erhalten.
- Bei Beobachtung von Atemaussetzern oder nächtlichem Erwachen mit Herzrasen.
- Bei stark erhöhter Tagesmüdigkeit (z.B. Sekundenschlaf am Steuer).
Fazit
Die Unterscheidung zwischen Insomnie und Schlafapnoe ist der erste Schritt zu gezielter Therapie – von kognitiver Verhaltenstherapie bis zu CPAP‐Geräten. Dokumentieren Sie Symptome in einem Schlafprotokoll und suchen Sie ärztlichen Rat.
43 mal angesehen.